hit counter

Beratung & Bestellung:  +49 9602-9390138

|   News

Was Krato·tec™ (besser) kann

Neue Walter Beschichtung für X·treme Evo Plus Bohrer DC180 Supreme

Walter bringt mit dem neuen Walter X·treme Evo Plus Bohrer ein neues Werkzeug der Produktfamilie DC180 Supreme auf den Markt. Die speziell für Bohrwerkzeuge entwickelte Beschichtungstechnologie Krato·tec™ verleiht dem VHM-Bohrer großes Marktpotenzial. Denn die Walter eigene Sorte WJ30EZ mit AlTiN-Mehrlagenbeschichtung ermöglicht höchste Schnittgeschwindigkeiten und macht den Bohrer gleichzeitig universell einsetzbar in allen ISO-Werkstoffen der Gruppen P, M, K, N, S und H. Im Marktvergleich steigert der DC180 Supreme die Standzeit um rund 50 Prozent. Der Bohrer mit Innenkühlung ist sowohl mit Emulsion als auch mit Öl oder Minimalmengenschmierung (MMS) einsetzbar. Seine Geometrie mit gerader Schneidkante verleiht ihm hohe Stabilität und Prozesssicherheit. Walter bietet den DC180 Supreme mit Ø 3–20 mm für eine Vielzahl von Anwendungen an.

Als Standard hat Walter den DC180 Supreme in den Baumaßen 3 × Dc (nach DIN 6537 kurz) sowie 5 × Dc (nach DIN 6537 lang) im Programm. Sonderwerkzeuge mit Zwischenabmessungen sowie Stufenbohrer bietet der Werkzeugspezialist über den Walter Xpress-Service mit verkürzter Lieferzeit (maximal drei Wochen) an. Die Walter Xtreme Evo Plus Bohrer der Familie DC180 sind Teil der Produktlinie Supreme. Diese ist für hohe Stückzahlen und Bohrvolumen konzipiert. Aufgrund der hohen Standzeit, Produktivität und Verschleißfestigkeit bei anspruchsvollen Anwendungen senkt der DC180 Supreme Kosten und eignet sich besonders gut für schwierige Bearbeitungen von ISO M- und S-Werkstoffen, beispielsweise in der Luftfahrtindustrie. Auch für Anwendungen mit einer hohen Anzahl an Bohrungen, zum Beispiel in der Automobil- und Zulieferindustrie, ist das Werkzeug geeignet. Weitere Einsatzgebiete sind der Allgemeine Maschinenbau, der Werkzeug- und Formenbau und die Energieindustrie.


Aktuelle Neuigkeiten
 Thread-Turning mit Tiger

Walter TS steigert Stabilität und Standzeiten beim Gewindedrehen 

Tübingen, 25. März 2025 – Mit den neuen TS-Gewindedrehplatten und den…

Weiterlesen
 Neue Spezialisten fürs Standardprogramm 

<meta charset="UTF-8" />

Tübingen, 25. Februar 2025 – Mit neuen PKD-Fräsern untermauert Walter seine Kompetenz für die Bearbeitung von…

Weiterlesen
 3-in-1-Orbitalfräser für neue Gewindegrößen

Walter ergänzt sein Thrill·tec™ TC645 Supreme-Programm

Nach der erfolgreichen Einführung der Thrill·tec™ Orbital-Bohrgewindefräser TC645 Supreme für…

Weiterlesen
Jürgen Siegert
Inhaber & Anwendungstechnik
Martin Siegert
Technische Beratung & Verkauf
Stephanie Siegert
Auftragsbearbeitung, Buchhaltung