hit counter

Beratung & Bestellung:  +49 9602-9390138

Walter PKD-Fräser MP060, MP160 und MP260

|   News

Effizienzpaket für Aluminium und ISO N

Mit den Plan-, Eck- beziehungsweise Bohrnutenfräsern MP060, MP160 und MP260 mit eingelöteten PKD-Schneiden stellt Walter ein Produktprogramm zur Bearbeitung von Aluminium, Al-Si-Legierungen, Magnesium und Magnesiumlegierungen sowie für Kunststoffe und Faserverbund-Werkstoffe vor. Der Planfräser MP060 mit hoher Zähnezahl (z) 10–22, ab Ø 40 mm dient zum Schruppen und Schlichten von großen Flächen und flachen Schultern. Die Eck- und Nutfräser MP160 (z =3–4) und MP260 (z = 2–3) mit Zylinderschaft oder ScrewFit-Aufnahme und Ø 16–40 mm beziehungsweise 4–20 mm eignen sich für kleinere Planflächen, zum Plungen (MP260) und Vollnuten sowie (beim MP160 begrenzt) für Ramping-, Bohr- und Aufbohroperationen. Alle drei Fräser sind mit Innenkühlung ausgeführt und sowohl mit Emulsion als auch MMS einsetzbar.

Entscheidende Vorteile besitzen die Fräser vor allem hinsichtlich Standzeit, erzeugter Oberflächenqualität und Wirtschaftlichkeit. Die im Vergleich zu VHM-Werkzeugen erheblich höheren Standzeiten resultieren, neben der Innenkühlung, vor allem aus der verschleißfesten Walter Sorte WDN20 sowie reduzierten Schnittkräften und einer vibrationsarmen Mikrogeometrie. Die präzise Bearbeitung ermöglicht hohe Oberflächengüten. Die Wirtschaftlichkeit der Fräser ergibt sich aus sehr hohen Schnittgeschwindigkeiten und den kürzeren Bearbeitungszeiten, die daraus resultieren. Hinzu kommen verhältnismäßig geringe Schneidstoffkosten, reduzierte Werkzeugwechsel aufgrund der höheren Standzeit und die Reconditioning-Fähigkeit der Fräser (ab Ø 6 mm), die ebenfalls die Standzeit erhöht. Das größte Potenzial der Fräser sieht Walter im allgemeinen Maschinenbau und in der Automobilindustrie, zum Beispiel beim Überfräsen kleinerer Flächen von Alu-Bauteilen, sowie bei ISO N-Bauteilen, beispielsweise aus Magnesium, in der Elektronik-Industrie.


Aktuelle Neuigkeiten
 Thread-Turning mit Tiger

Walter TS steigert Stabilität und Standzeiten beim Gewindedrehen 

Tübingen, 25. März 2025 – Mit den neuen TS-Gewindedrehplatten und den…

Weiterlesen
 Neue Spezialisten fürs Standardprogramm 

<meta charset="UTF-8" />

Tübingen, 25. Februar 2025 – Mit neuen PKD-Fräsern untermauert Walter seine Kompetenz für die Bearbeitung von…

Weiterlesen
 3-in-1-Orbitalfräser für neue Gewindegrößen

Walter ergänzt sein Thrill·tec™ TC645 Supreme-Programm

Nach der erfolgreichen Einführung der Thrill·tec™ Orbital-Bohrgewindefräser TC645 Supreme für…

Weiterlesen
Jürgen Siegert
Inhaber & Anwendungstechnik
Martin Siegert
Technische Beratung & Verkauf
Stephanie Siegert
Auftragsbearbeitung, Buchhaltung